Der Begriff Coaching ist heute sehr weit verbreitet, aber was bedeutet er und wo kommt er her?
Coaching kommt aus dem Englischen und bedeutet
Kutsche, im Laufe der Zeit verstand man unter einem Coach den Kutscher. Er leitete die Pferde, betreute sie und zeigte ihnen den Weg.
Ein Coach richtet sich an den individuellen Bedürfnissen des Coachees aus. In der Regel wird vorher in einem Auftragsklärungsgespräch mit dem Coachee ausführlich darüber gesprochen, was
die Ziele sind
und wie der Coach ihn dabei unterstützen und begleiten kann, diese auch zu erreichen. Ein wenig erinnert diese Rolle auch an den Moderator bei einer Gruppenveranstaltung. Während der Trainer seine
Inhalte verkündet, bringt der Moderator auf der Prozessebene Vorschläge für das weitere Vorgehen. Er hat die Uhr und die Ziele für die anderen im Auge.